![]() |
12. April - Tag der Raumfahrt - Druckversion +- Forum der FuTT der NVA (https://www.nva-futt.de/mybb) +-- Forum: LSK / LV (https://www.nva-futt.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Die LSK / LV (https://www.nva-futt.de/mybb/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: 12. April - Tag der Raumfahrt (/showthread.php?tid=176) |
12. April - Tag der Raumfahrt - Rainer Blum - 12.04.2016 [ALIGN="center]KALENDERBLATT[/ALIGN] Der 12. April - Tag der Raumfahrt Die DGLR e.V. hat aktuell wie voriges Jahr auch zum 12. April alle Veranstaltungen zu "Yuri´s Night" im DGLR InfoFLASH zusammengestellt. Für alle, die nicht im Verteiler sind und alle Interessenten im Forum die inhaltliche Wiedergabe: Anlässlich des ersten Weltraumflugs eines Menschen durch Juri Gagarin am 12. April 1961 findet jedes Jahr weltweit eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema „Raumfahrt“ statt. Wir [die DGLR e.V.] haben ... die diesjährigen Veranstaltungen in Deutschland zusammengefasst: 12. April 2016 Yuri’s Night in Merseburg Merseburg feiert die Yuri’s Night mit einem Vortrag unter dem Titel "Mit Warpantrieb? >>> Das Thema wurde kurzfristig geändert - siehe www. - ab 18:00 Uhr im Planetarium Merseburg. Zeit: Dienstag, 12. April 2016, 18:00 Uhr Ort: Planetarium Merseburg/Sternfreunde Planetarium Merseburg e.V., Teichstr. 2, Merseburg Informationen unter: http://www.planetarium-merseburg.de/ Yuri’s Night in Mittmerseburg Genau 55 Jahre nachdem es ein Mensch gewagt hat, in ein kleines Raumschiff zu steigen und die Erde für 108 Minuten zu verlassen, spekuliert in Mittmerseburg ein Vortrag zur Yuri’s Night über den Kosmonauten. War er wirklich der Erste? Wie hat der auf der ganzen Welt gefeierte Held gelebt? Ist er damals reich geworden? Was hatte er noch vor? Und vor allem: Warum ist er nur sieben Jahre nach seiner Mission abgestürzt? Die Schaufenster- Ausstellung "IMM in space" in der Rochlitzer Straße 62 wird am gleichen Tage offiziell eröffnet. Zeit: Dienstag, 12. April 2016, 18:00 Uhr Ort: Zentrum für Unterhaltung, Medien und Medientechnik (ZUMM), Heinrich-Heine-Str. 25, Mittweida Informationen unter: http://www.space-service-intl.com Yuri’s Night in München Im München dreht sich bei der Yuri’s Night alles um das Leben außerhalb der Erde. Unter dem Thema „Astrobiologie und Exoplaneten“ werden an der TU München Präsentationen und astronautische Raumfahrt mit viel Spaß geboten. Anschließend gibt es ein Networking-Event in der Rooftop Bar des Cafe Vorhoelzer. Zeit: Dienstag, 12. April 2016, ab 19:00 Uhr Ort: Vorhoelzer Forum der TUM, Arcisstr. 21, München Yuri’s Night in Waida Auch das Science Castle Osterburg feiert in diesem Jahr die Yuri's Night. Es sind Planetariumsvorführungen im mobilen Digital FullDome Planetarium geplant. Hier wird der bis heute international erfolgreichste und am meisten gezeigte FullDome Film "Dawn of the Space Age - Der Sprung ins All" gezeigt. Zeit: Dienstag, 12. April 2016, 9:00 bis 20:00 Uhr Ort: Science Castle Osterburg, Weida Informationen unter: http://wissens-schloss.de/ 15. April 2016 Yuri’s Night in Rostock Die Yuri's Night Rostock findet ganz im Zeichen des Yuri-Gagarin-Jahres 2016 statt, das von der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos erklärt wurde. Los geht es mit einer Ehrung am Gedenkstein der Yuri-Gagarin-Schule in der Südstadt am Vormittag. Danach geht die Veranstaltung am Nachmittag mit Vorträgen im Schmarler Haus weiter. Am Abend können die Teilnehmer beim Tanz entspannen. Zeit: Freitag, 15. April 2016 Ort: Stadtteil- und Begegnungszentrum Haus 12, Am Schmarler Bach 1, Rostock Informationen unter: https://sites.google.com/site/yurisnightrostock/ 16. April 2016 Yuri’s Night in Köln In Köln dreht sich die Yuri's Night 2016 rund um den Mars. Im Odysseum treffen Sie auf Experimente rund um die Raumfahrt und den Mars für Groß und Klein im Odysseum. Ab 18:00 Uhr gibt es eine Autogramm-Stunde mit ESA-Astronaut Reinhold Ewald und ab 19:00 Uhr sprechen Reinhold Ewald, DLR-Mars-Experte Tilman Spohn und andere über bemannte Marsmission. Dazu werden Ausschnitten aus dem Filmhighlight "Der Marsianer" gezeigt. Der Eintritt zur Podiumsdiskussion ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich unter talks@odysseum.de. Zeit: Samstag, 16. April 2016, Tagesprogramm ab 10:00 Uhr, Einlass zur Gesprächsrunde ab 18:00 Uhr Ort: Odysseum Köln, Corintostr. 1, 51103 Köln 18. Juni 2016 Yuri’s Night in Stuttgart Stuttgart feiert die Yuri's Night 2016 am Tag der Wissenschaft der Universität. Am 18. Juni können Sie auf dem Uni-Campus in Stuttgart-Vaihingen Raumfahrt live erleben. Mehr Details folgen auf http://www.yurisnight.de/ Zeit: Samstag, 18. Juni 2016 Ort: Institut für Raumfahrtsysteme, Universität Stuttgart (Campus Vaihingen) [ALIGN="center]***[/ALIGN] 2011 erschien in der damaligen "Stimme Russlands" - vor 5 Jahren gab es sie noch - ein umfänglicher Artikel zur "ÄRA DER BEMANNTEN RAUMFAHRT", eben zum 12. April, damals dem 50 JT. Daran hat sich inhaltlich bis heute natürlich nichts geändert, factum bleibt factum. Hier kann man noch einmal nachlesen: http://de.sputniknews.com/german.ruvr.r ... /48089401/ Zum heutigen Tag, dem 55. JT, gehen die Aktivitäten natürlich auch von Russland aus: - Aus diesem Anlass will Präsident Wladimir Putin in einer Videoschaltung der russisch-amerikanisch-britischen Besatzung der Internationalen Raumstation ISS seine persönlichen Glückwünsche übermitteln. #Am Abend nimmt er zudem an einem Festkonzert zum Jubiläum teil. - In Moskau und den Millionenstädten Russlands sowie an den ehemaligen Wirkungsstätten Gagarins sollen 108.000 Luftballons mit dem Porträt des Kosmonauten aufsteigen – je 1.000 für jede Minute seines Fluges. - Nationale Veranstaltungen würdigen diesen ganz besonderen Tag, in Russland selbst umfasst es das Jahr ´16 als Ganzes mit dem vermutlichen Höhepunkt, der Inbetriebnahme von Wostotschny in der ersten Ausbaustufe Einklinken möchte ich aber auch noch das Interview mit unserem Flieger-Kosmonauten Sigmund Jähn zu seinen Empfindungen anläßlich des Tages - hier: http://de.sputniknews.com/gesellschaft/ ... rbild.html Dann beste Grüße Rainer |