Gaestebuch der Fam. Guenther
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 54 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 4 - 1 | < Neuere |


  Klaus Kinski (Eintrag 4) schrieb am 11.07.2001 um 02:00 Uhr : | Details
 
Lieber Günther-S.,
zufällig fand ich Deine Seiten im Rahmen meiner Suche nach Jatznick im Internet. Mich hat einfach mal interessiert, was aus meinem Dorf wohl geworden ist. Deinen Namen weiß ich nicht, so daß ich Dich einfach mit Günter S. ansprechen muß. Sicher ist aber, daß wir in die gleiche Schule in Jatznick und in Pasewalk gingen. Ich war nur eine Klasse vor Dir. Ich machte mein Abitur 1971 und ging dann, genau wie Du, an die OHS. Mich zog es aber zur Marine. Nach der Wende bin ich dann letztendlich in Thüringen (Gera) gelandet, was aber kein Vergleich zu meinem vorhergehenden Wohnort Rostock ist. Einige der aufgezählten Namen, wie z.B. Hartmut Stange, K.-R.-Ganz etc. kenne ich ganz gut, da sich auch mein Weg mit ihnen kreuzte. Alle 5 Jahre machen wir von unserer Dorfschule in Jatznick ein Klassentreffen. Das Nächste wird 2002 sein. Wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse mitteilst, dann schicke ich Dir mal ein Foto von meiner Klasse aus Jatznick, was Deinem sehr ähnlich ist. Vielleicht erkennst Du darauf jemanden, denn aus Belling waren einige Schüler in meiner Klasse(Portsch, Fröhlich,Scheunemannn...) Also, wenn Du willst, dann schicke ich Dir das Foto.
Viele Grüße von Klaus Kinski
 
  Michael H. Günther (Eintrag 3) schrieb am 14.06.2001 um 02:00 Uhr : | Details
 
Hallo Namensvetter!
Ich bin eigentlich durch Zufall auf Deine Seite gestoßen. Gefällt mir aber ganz gut und informativ. Vielleicht kannst Du Dich ja auch mal zu einem virtuellen Gegenbesuch aufraffen (unter http://www.mipeg.de) und Dich in unser Gästebuch verewigen. Wir würden uns jedenfalls freuen. Also dann ...
Viele Grüße aus Oberschleißheim (bei München in Bayern)
Michael H. Günther
 
  Jürgen Vogt (Eintrag 2) schrieb am 27.05.2001 um 02:00 Uhr : | Details
 
Als ebenfalls mit dem Status "gedient in fremden Heeren" ausgezeichneter Deutscher gratuliere ich zu der emotionsfreien Darstellung eines Weges, den viele gingen, aber heute schamhaft verschweigen. In meinen zahlreichen Begegnungen mit unseren Brüdern und Schwestern jenseits der Elbe fand ich nur wenige, die kein Verständnis zeigten. Als ehemaliger Stationsleiter 08 würde ich mich freuen, wenn noch weitere Veröffentlichungen folgen. Ich bin Mitglied im Flufplatzmuseum Cottbus und bin ständig auf der Suche zur Geschichte der FuTT.
Mit den besten Wünschen
Jürgen Vogt
 
  Familie Günther (Eintrag 1) schrieb am 01.05.2001 um 02:00 Uhr : | Details
 
Wir grüßen alle uns wohlgesonnenen Besucher dieser Homepage. Sie, Du bzw. Ihr dürft Euch gerne in diesem Gästebuch verewigen.
 
| Aeltere > | Eintraege 4 - 1 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network