Morgens in Zossen
Um 8 Uhr in der Frühe ist das Wetter noch am erträglichsten (eigentlich ist es ja schon kein Wetter mehr, sondern nur "Sonne an" oder "Sonne aus" ). Darum war ich heute auch sehr früh auf meinem Trip nach Zossen : Notar heimsuchen.
Jeden irgendwie an ein wichtiges Ministerium – und schon dazu noch in einem anderen Land, nämlich nach Sachsen – gerichteten Vorgang muß man beglaubigen lassen. Der Berufsstand der Notare hat in dieser Republik dadurch in jedem Falle ein gesichertes Einkommen. Wird mir unsere Marion bestimmt am 02. September in ihrem Garten bestätigen ! Aber egal – ich wieder mit meiner beurkundeten Kopie eines Dokumentes, in dem zu DDR-Zeiten einem gewissen Michael Günther bestätigt wurde, daß er nicht ganz doof ist, raus aus dem Notariat (heißt das eigentlich noch so oder ist das DDR-Deutsch ? ) und mit Sonnenbrille auf der Nase in Richtung geparkter Limousine geschlendert. Unterwegs komme ich an einem noblen, modernen Bürogebäude mit einigen Ladengeschäften im Erdgeschoß vorbei. Unten neben dem Haupteingang der Brandenburgische Adler : "Agentur für Arbeit" (im weiteren der Kürze wegen "AfA")
Wie müßte ich einem Außerirdischem die Funktion dieser Agentur eigentlich darlegen ? Als erstes hätte ich ein Problem, ihm eine staatliche Einrichtung als "Agentur" zu verklickern. Agentur ist laut Duden eine Geschäftsstelle oder Vertretung. Nun wenden wir das doch mal auf unsere AfA an. Von wem oder was ist sie eine Geschäftsstelle ? Kann ein Staat eine Geschäftsstelle haben ? Wen vertritt sie ? Die Arbeit ? Die Arbeitslosen ? Die, die Arbeit haben ? Ist irgendwie verwirrend ! Noch verwirrender wird es, wenn ich dem Außerirdischen erläutern soll, daß dort, wo Arbeit drauf steht, ja gar keine Arbeit drinnen steckt ! Oder kennt jemand Leute, die von dort aus mit Arbeit versorgt wurden ? Diese staatliche Einrichtung sorgt eigentlich nur dafür, daß Forderungen des Einzelnen bezüglich der durch ihn in einer staatlichen Pflichtversicherung eingezahlten Geldbeträge bei Eintritt des Versicherungsfalles an ihn in einem geringen Prozentsatz wieder zurück gegeben werden. (Wem das jetzt zu viel war : Einen Schluck eines kühlen Getränkes nehmen und dann den Absatz nochmal lesen ! Wenn es immer noch nicht verständlich wird : Hebt es Euch für den Winter auf ! Ich verstehe es auch schon nicht mehr – mal wieder mein zweites "ich" ! )
So – jetzt werd ich noch ein paar Kräfte tanken – für morgen ist die Kücheneckbank avisiert. Mal sehen, mit welchen Ausreden sich meine Hilfskräfte morgen alle verfatzen !
PS : Da habe ich doch gerade Marion erwähnt und peng : Da hatte ich sie auch schon an der Strippe mit der Aussage : Das Gartenfest der alten 12c am 02. September steigt !!!